Ippen-Gruppe
Ippen.Media ist die Dachmarke der unternehmerischen Aktivitäten der Mediengruppe des Verlegers Dirk Ippen und ihrer Partner. Diese spannen sich vom klassischen Printgeschäft bis zu einer der größten Nachrichtenplattformen Deutschlands. IPPEN.MEDIA vereint unternehmerische Kompetenz und Online-Expertenwissen mit der Erfahrung eines klassischen Verlags. Mehr als 20 Tageszeitungen, mehrere Radiostationen und zahlreiche Anzeigenblätter gehören zur Gruppe.
Über die F. Wolff & Sohn KG wird ein Großteil der Beteiligungen auf die eine oder andere Weise direkt oder indirekt gehalten, beherrscht oder es wird mitgestaltet Einfluss genommen. Die Familie Ippen ist Mehrheitsgesellschafter der KG, aber ebenso weiterer Medien-Verlagshäuser, zum Teil als Alleingesellschafter.
Geschäftsform
Privat
Rechtsform
Die Ippen-Gruppe (auch Ippen.Media) ist als Dachmarke keine eigenständige juristische Person. Die zwei zentralen Bedeutung in der Ippen-Gruppe einnehmende Beteiligungen, in welchen die Gesellschafter Jan Ippen bzw. Daniel Schöningh die Geschäfte führen si
Geschäftssektoren
Veröffentlichung von Zeitungen und Herausgeben von Onlinemedien
Einzelne Eigentümer
Andere Printmedien
Achimer Kreisblatt; agrarheute; Allendorfer Mitteilungen; ALLERdings; Allgemeine Zeitung (Coesfeld); Allgemeine Zeitung (Uelzen); Allgemeiner Anzeiger (Halver); Alsfelder Allgemeine; Altenaer Kreisblatt; Altmark-Zeitung; Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt; bienen♮ Billerbecker Anzeiger; Borkener Zeitung; BSZ Bayerische Staatszeitung; Butzbacher Zeitung; Chiemgau-Zeitung; Chiemgauerin; Dachauer Nachrichten; Diepholzer Kreisblatt; Dorfener Anzeiger; Dülmener Zeitung; Ebersberger Zeitung; Emsdettener Volkszeitung; Erdinger Anzeiger; Fehmarnsches Tageblatt; Frankenberger Allgemeine; Frankfurter Neue Presse; Frankfurter Rundschau; Freisinger Tagblatt; Freitags-Anzeiger; Fritzlar-Homberger Allgemeine; Fürstenfeldbrucker Tagblatt; Garmisch-Partenkirchner Tagblatt; Garten Flora; Geretsrieder Merkur; Gescherer Zeitung; Gießener Allgemeine; Gießener Anzeiger; Grevener Zeitung; Grün; Hanauer Anzeiger; Heiligenhafener Post; Heimat Zeitung; Heimat Zeitung Reiskirchener Anzeiger; Herforder Kreisblatt; Hersfelder Zeitung; Hessische Allgemeine (Ausgabe Kassel); Hofgeismarer Allgemeine; Hofheimer Zeitung; Holzkirchner Merkur; Höchster Kreisblatt; Ibbenbürener Volkszeitung; Isar-Loisachbote; Isenhagener Kreisblatt; kraut & rüben; Kreis-Anzeiger; Kreiszeitung (Syke); Land & Forst; Langener Zeitung; Langenselbolder Zeitung; Lauterbacher Anzeiger; Leine-Deister-Zeitung; Lüdenscheider Nachrichten; MAINfeeling; Maintal Tagesanzeiger; Mangfall-Bote; Meinerzhagener Zeitung; meinJournal; Melsunger Allgemeine; Miesbacher Merkur; Mobil + Sicher; Murnauer Tagblatt; Mücker Stimme; Mühldorfer Anzeiger; Münchner Merkur; Münchner Merkur (Ausgaben Landkreis München; Würmtal); Mündener Allgemeine; Münster!; Münsterländische Volkszeitung; Münstersche Zeitung; Neumarkter Anzeiger; Niedersächsischer Jäger; Northeimer Neueste Nachrichten; Oberbayerisches Volksblatt; Oberhessische Zeitung; Offenbach Post; OWL-Wirtschaft; Penzberger Merkur; Pirsch; Pohlheimer Nachrichten; Rabenauer Zeitung; RheinMainMedia (MVM); Rosenheimerin; Rotenburg-Bebraer Allgemeine; Rotenburger Kreiszeitung; Schleswig-Holstein-Presse (MVM); Schongauer Nachrichten; Schwälmer Allgemeine; Seeseiten; Soester Anzeiger; Sollinger Allgemeine; Starnberger Merkur; Sulinger Kreiszeitung; Süderländer Tageblatt; Süderländer Volksfreund; Tageblatt für den Kreis Steinfurt; Taunus Zeitung; Tegernseer Zeitung; Thedinghäuser Zeitung; tz; Tölzer Kurier; Unsere Jagd; Usinger Anzeiger; Verdener Aller-Zeitung; Vis à Vis - Menschen und Geschichten; Visselhöveder Nachrichten; WA Westfälischer Anzeiger; Waldeckische Landeszeitung; Waldkraiburger Nachrichten; Wasserburger Zeitung; Weilheimer Tagblatt; Werra-Rundschau; Westdeutsche Zeitung; Westfalen-Blatt; Westfälische Nachrichten; Westfälisches Volksblatt; Wetterauer Zeitung; Wildeshauser Zeitung; Wirtschaft (München/Oberbayern); Wirtschaft Elbe/Weser; wirtschaft nordhessen; Wirtschaft zwischen Nord- und Ostsee; Wirtschaftsmagazin; Witzenhäuser Allgemeine; Wolfhager Allgemeine; Zeitungsgruppe Münsterland (MVM)
Andere TV-Kanäle
augsburg.tv; Franken Fernsehen; münchen.2; münchen.tv; RADIO 21 TV; Regional Fernsehen Oberbayern (RFO); Sat.1 17:30 live für Bayern (Regionalfenster); TV Bayern Live; tv.ingolstadt
Andere Radiostationen
106.4 TOP FM; 80s80s Radio (bundesweit); 80s80s Radio (Hamburg); 80s80s Radio (Mecklenburg-Vorpommern); 90s90s Radio; 90s90s RADIO (SLM); 94,3 rs2 Berlin-Brandenburg; 95.5 Charivari München; Alpin FM; AlternativeFM; Antenne Bayern; Antenne MV; Antenne Münster; Antenne Niedersachsen; Antenne Niedersachsen 80er; Antenne Niedersachsen 90er; Antenne Niedersachsen Charts; Antenne Niedersachsen Oldie; Antenne Niedersachsen Relax; Antenne Niedersachsen Rock; Antenne NRW; Antenne Thüringen; Antenne Unna; apollo Radio ))); barba radio; Bayernwelle Südost; BB Radio; Berliner Rundfunk 91.4; bigFM Baden-Württemberg; bigFM Rheinland-Pfalz; bigFM Saarland; BLR; Charivari Würzburg; delta radio; DIE NEUE 107.7; die neue welle; Donau 3 FM; Donau 3 FM; egoFM; egoFM (BLM); egoFM (Sachsen); Energy Bremen; Energy Bremen (bundesweit); FFH-Rock; ffn Comedy; ffn digital; ffn jack; ffn young; Galaxy Bayern; Galaxy Rosenheim; Gong FM Regensburg; Hamburg 2; Harmony.fm; Hellweg Radio; Hit Radio FFH; Hit Radio N1; Inn-Salzach-Welle; Kulthitradio.nrw; LandesWelle Thüringen; Mein Lieblingsradio; N90,4...Beat; NOXX; NRW1; OLDIE ANTENNE (Sachsen); Ostseewelle HIT-RADIO Hamburg/Schleswig-Holstein; Ostseewelle HITRADIO Mecklenburg-Vorpommern; Pirate Gong; planet radio; planet radio black beats; R.SA; R.SH Gold; R.SH Radio Schleswig-Holstein; RADIO 21; Radio 21 - NRWs bester ROCK'N POP; Radio 38; Radio Alpenwelle; Radio Arabella; Radio Arabella Kult; Radio Bielefeld; Radio BOB!; Radio BOB! Schleswig-Holstein; Radio Bollerwagen; Radio Charivari Rosenheim; Radio Charivari Würzburg; Radio Chemnitz; Radio Chemnitz 2; Radio Dresden; Radio Erzgebirge - Wir lieben das Erzgebirge!; Radio Erzgebirge 107,7; Radio Fantasy; Radio Fantasy Classix; Radio Fantasy Lounge; radio ffn; Radio Galaxy Aschaffenburg; Radio Galaxy Aschaffenburg; Radio Galaxy Rosenheim; Radio Galaxy Sachsen; Radio Gong 96,3 München; Radio Gong 97,1 Nürnberg; Radio Gong Würzburg; Radio ISW (Inn-Salzach-Welle); Radio Kiepenkerl; Radio Lausitz; Radio Leipzig; Radio Leipzig 2; Radio Lippe Welle Hamm; Radio MK; radio NRW; Radio Oberland; Radio Primavera; Radio PSR; Radio Roland; Radio Roland (Bundesweit); Radio RST; Radio SAW; Radio TEDDY; Radio Teddy (Bayern); Radio TEDDY (Berlin); Radio TEDDY (Bremen); Radio TEDDY (bundesweit); Radio TEDDY (Hamburg); Radio TEDDY (Hessen); Radio TEDDY (Mecklenburg-Vorpommern); Radio TEDDY (NRW); Radio Teddy (Sachsen); radio TOP 40; Radio WAF; Radio WMW; Radio Zwickau; ROCKLAND (Berlin-Brandenburg); ROCKLAND (Sachsen); RPR Eins; RPR Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co. KG; Schlagerplanet Radio (bundesweit); SchlagerPlanet Radio (Sachsen); SUNSHINE LIVE; sunshine live; sunshine live (Mecklenburg-Vorpommern); Sächsische Lokalradios
Andere Online-Kanäle
www.24auto.de; www.24books.de; www.24garten.de; www.24hamburg.de; www.24rhein.de; www.24royal.de; www.24vita.de; www.80s80s.de; www.90s90s.de; www.986charivari.de; www.achimer-kreisblatt.de; www.ag-muensterland.de; www.agrarheute.com; www.aller-weser-verlag.de; www.alpenwelle.de; www.alpin.fm; www.alsfelder-allgemeine.de; www.alternativefm.de; www.altmark-woche.de; www.antenna-bw.de; www.antenne.com; www.antenne.de; www.antenne.nrw; www.antennemuenster.de; www.antennethueringen.de; www.antenneunna.de; www.apolloradio.de; www.arabella-bayern.de; www.augsburg.tv; www.az-online.de; www.azonline.de; www.baden24.de; www.bayerische-staatszeitung.de; www.bayernwelle.de; www.bbradio.de; www.bebraer-allgemeine.de; www.berliner-rundfunk.de; www.bgland24.de; www.bienenundnatur.de; www.bigfm.de; www.blick-punkt.com; www.blr.de; www.borkenerzeitung.de; www.butzbacher-zeitung.de; www.buzzfeed.de; www.bw24.de; www.charivari.com; www.charivari.de; www.chiemgau-zeitung.de; www.chiemgau24.de; www.come-on.de; www.costanachrichten.com; www.dachauer-nachrichten.de; www.dachauer-rundschau.de; www.dasgelbeblatt.de; www.deichstube.de; www.deltaradio.de; www.der-kurier.info; www.der-lokalanzeiger.de; www.der-reporter.info; www.derreporter.com; www.die-neue-welle.de; www.dieneue1077.de; www.diepholzer-kreisblatt.de; www.digitalpirate.de; www.donau3fm.de; www.dorfener-anzeiger.de; www.dzonline.de; www.ebersberger-zeitung.de; www.echo-rosenheim.de; www.echo24.de; www.eder-diemel-tipp.de; www.egofm.de; www.einfach-tasty.de; www.energy.de/bremen; www.erdinger-anzeiger.de; www.eule-einbeck24.de; www.ev-online.de; www.extratipp.com; www.fantasy.de; www.fehmarn24.de; www.ffh.de; www.ffn.de; www.fnp.de; www.fr.de; www.frankenberger-allgemeine.de; www.frankenfernsehen.tv; www.frankfurter-wochenblatt.de; www.freising-online.de; www.freisinger-tagblatt.de; www.freitags-anzeiger.de; www.fuerstenfeldbrucker-tagblatt.de; www.fuldaerzeitung.de; www.fupa.net/region/oberbayern; www.galaxy916.de; www.garmisch-partenkirchner-tagblatt.de; www.gartenflora.de; www.geretsrieder-merkur.de; www.giessener-allgemeine.de; www.giessener-anzeiger.de; www.gmuender-tagespost.de; www.gn-nachrichten.de; www.gong971.de; www.gongfm.de; www.hallo-ebersberg.de; www.hallo-eltern.de; www.hallo-erding.de; www.hallo-falke.de; www.hallo-muenchen.de; www.hallo-northeim24.de; www.hallo-verlag.de; www.hamburg-zwei.de; www.hanauer-wochenpost.de; www.hanauer.de; www.harmonyfm.de; www.heidelberg24.de; www.heiligenhafen24.de; www.hellwegradio.de; www.hersfelder-zeitung.de; www.hitradio-rtl.de; www.hitradion1.de; www.hna.de; www.hoechster-kreisblatt.de; www.hofgeismarer-allgemeine.de; www.hofheimer-zeitung.de; www.holzkirchner-merkur.de; www.ibb-anzeiger.de; www.imsueden.de/top-fm; www.ingame.de; www.innsalzach24.de; www.intelligenzblatt.de; www.ippen.media; www.isar-loisachbote.de; www.isw.fm; www.ivz-aktuell.de; www.kassel-life.de; www.krautundrueben.de; www.kreis-anzeiger.de; www.kreisanzeiger-hersfeld.de; www.kreisbote.de; www.kreiszeitung.de; www.kulthitradio.de; www.kurierverlag.de; www.landeswelle.de; www.landtiere.de; www.landundforst.de; www.laut.de; www.lauterbacher-anzeiger.de; www.leinetal24.de; www.licher-wochenblatt.de; www.lippewelle.de; www.localxxl.com; www.lokalo24.de; www.ludwigshafen24.de; www.luedenscheider-nachrichten.de; www.mainfranken24.de; www.mangfall-bote.de; www.mangfall24.de; www.mannheim24.de; www.marktspiegel-stadtkurier.de; www.meincharivari.de; www.meine-anzeigenzeitung.de; www.meinlieblingsradio.de; www.melsunger-allgemeine.de; www.merkur.de; www.miesbacher-merkur.de; www.muehldorfer-anzeiger.de; www.muehldorfer-wochenblatt.de; www.muenchen.tv; www.muendener-allgemeine.de; www.muenster-magazin.com; www.muensterschezeitung.de; www.murnauer-tagblatt.de; www.mv-online.de; www.neue-wochenpost.de; www.neumarkter-anzeiger.de; www.news.bayern; www.newsaktuell.de; www.nextg.tv; www.nh-wochenzeitungen.de; www.niedersaechsischer-jaeger.de; www.northeimer-neueste-nachrichten.de; www.noxx.de; www.nrw1.de; www.oberhessische-zeitung.de; www.oldie-antenne.de; www.op-online.de; www.ostseewelle.de; www.ovb-online.de; www.owl-am-sonntag.de; www.penzberger-merkur.de; www.pirsch.de; www.planetradio.de; www.presseportal.de; www.prima-sonntag.de; www.primavera24.de; www.prisma.de; www.probsteer.de; www.radio-charivari.de; www.radio-galaxy.com; www.radio-oberland.de; www.radio21.de; www.radio21.de/nrw; www.radio38.de; www.radioarabella.de; www.radiobielefeld.de; www.radiobob.de; www.radiobollerwagen.de; www.radiochemnitz.de; www.radiodresden.de; www.radioerzgebirge.de; www.radiof.de; www.radiogalaxy.de; www.radiogong.com; www.radiogong.de; www.radiokiepenkerl.de; www.radiolausitz.de; www.radioleipzig.de; www.radiomk.de; www.radionrw.de; www.radiopsr.de; www.radioroland.de; www.radiorst.de; www.radiosaw.de; www.radioteddy.de; www.radiotop40.de; www.radiowaf.de; www.radiowmw.de; www.radiozwickau.de; www.regenbogen.de; www.rfo.de; www.rockantenne.de; www.rockland.fm; www.rosenheim24.de; www.rotenburger-kreiszeitung.de; www.rotenburger-rundschau.de; www.rpr1.de; www.rs2.de; www.rsa-sachsen.de; www.rsh.de; www.ruhr24.de; www.sat1.de/serien/regional-bayern; www.sauerlandkurier.de; www.schlagerplanetradio.com; www.schongauer-nachrichten.de; www.schwaebische-post.de; www.schwaelmer-allgemeine.de; www.serienjunkies.de; www.soester-anzeiger.de; www.sonntag-morgenmagazin.de; www.stadtpost.de; www.starnberger-merkur.de; www.suederlaender-tageblatt.de; www.suedwest24.de; www.sulinger-kreiszeitung.de; www.sunshine-live.de; www.taunus-wochenblick.de; www.taunus-zeitung.de; www.tegernseer-zeitung.de; www.thedinghaeuser-zeitung.de; www.toelzer-kurier.de; www.top-fm.de; www.torgranate.de; www.tvbayernlive.de; www.tz.de; www.uelzener-anzeiger.de; www.unserejagd.de; www.usinger-anzeiger.de; www.verdener-aller-zeitung.de; www.visselhoeveder-nachrichten.de; www.wa-anzeigenblaetter.de/stadtanzeiger-hamm; www.wa-anzeigenblaetter.de/stadtanzeiger-soest; www.wa-anzeigenblatter.de/der-bote; www.wa.de; www.waldkraiburger-nachrichten.de; www.wasserburg24.de; www.wasserburger-zeitung.de; www.webnachrichten.de; www.webradio.de; www.weilheimer-tagblatt.de; www.werra-rundschau.de; www.weserspucker.de; www.westfalen-blatt.de; www.wetterauer-zeitung.de; www.wildeshauser-zeitung.de; www.witzenhaeuser-allgemeine.de; www.wlz-online.de; www.wn.de; www.wochenblatt-dlv.de; www.wochenblatt-westerkappeln.de; www.wolfhager-allgemeine.de; www.wz.de
Mediengeschäft
Verlag
F. Wolff & Sohn KG (90%)
Fehmarnsches Tageblatt Burg-Verlag Verwaltungs-GmbH (100%)
Fehmarnsches Tageblatt Burg-Verlag GmbH & Co KG (100%)
G. T. Werbung GmbH (100%)
Meinerzhagener Druck- und Verlagshaus Walther Kämper GmbH & Co KG (100%)
Carl Hinnerwisch Verlag GmbH & Co KG (80% direkt, 6,72% indirekt über indirekte Beteiligung der F. Wolff & Sohn KG)
Hinnerwisch & Schmidt GmbH (45.6% direkt, weitere indirekt über indirekte Beteiligung der F. Wolff & Sohn KG)
Schongauer Nachrichten Karl Motz GmbH & Co. KG (10% direkt, weitere indirekt über indirekte Beteiligung der F. Wolff & Sohn KG)
Beckers Beteiligungsgesellschaft mbH (10% direkt, 60% indirekt über F. Wolff & Sohn KG)
C. Beckers Buchdruckerei GmbH & Co KG (10% direkt, 60% indirekt über F. Wolff & Sohn KG)
MBG Medien Beteiligungsgesellschaft mbH (direkt 3%, weitere indirekte Beteiligungen über die F. Wolff & Sohn KG und MBG Medien Beteiligungsgesellschaft mbH)
Allgemeine Informationen
Gründungsjahr
1971
Verbundene Interessen Gründer
(1899-1968) wurde als Sohn des ostfriesischen Bauern und Gemeindevorstehers Andreas Ippen und dessen Frau Elvire Rulffes auf dem Carolinenhof in Osteel geboren. Er studierte an der Universität Frankfurt und promovierte 1923 in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Anschließend begann er seine berufliche Laufbahn als Geschäftsführer einer Zeitung in Bochum und einer Brauerei. Von 1923 bis 1933 leitete er als Geschäftsführer den Niederrheinisch-Westfälischen Zeitungsverleger-Verein.
Ab 1933 war Rolf Ippen Geschäftsführer der Theodor Reismann-Grone GmbH in Essen und leitete von 1933 bis 1943 den Verlag der Rheinisch-Westfälischen Zeitung. Im Jahr 1940 übernahm er die Position des Direktors bei Preussag Rüdersdorf, wo der Anteil der Zwangsarbeiter unter seiner Führung auf 50 % der Belegschaft anstieg, darunter 2000 Verschleppte aus 16 Nationen. In dieser Zeit war die Produktion von synthetischem Bauxit für die Aluminiumherstellung, essentiell für die deutsche Kampfflugzeugproduktion, ein zentrales Element seiner Tätigkeit.
Nach dem Zweiten Weltkrieg legte Rolf Ippen den Grundstein für die westfälische Verlagsgruppe. Ab 1949 fungierte er als Geschäftsführer und Minderheitsgesellschafter der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), die heute zur Funke Mediengruppe gehört. Darüber hinaus leitete er die Düsseldorfer Welt am Sonnabend GmbH, die Langenberg Kupfer- und Messingwerke GmbH und die DuMont Presse GmbH. Bis 1963 war er Gesellschafter der WAZ. Nach einem Streit unter den Gesellschaftern ließ er sich auszahlen und investierte vorübergehend in den Strumpfhersteller Schulte & Dieckhoff, bevor er 1966 in den Verlag Emil Griebsch Graphische Betriebe einstieg.
Beim Tod von Rolf Ippen hinterließ er seinem Sohn Dirk einen Anteil am „Westfälischen Anzeiger“, mit dessen Hilfe Dirk Ippen später ein bedeutendes Medienimperium aufbaute, das heute zu den fünf größten Deutschlands zählt.
Angestellte
Fehlende Daten
Kontakt
Die Ippen-Gruppe (Ippen.Media) ist als Dachmarke nicht direkt erreichbar, dafür aber zwei zentrale Bedeutung in der Ippen-Gruppe einnehmende Beteiligungen, bei denen die Gesellschafter Jan Ippen bzw. Daniel Schöningh die Geschäfte führen:
Ippen Digital GmbH & Co. KG
Paul-Heyse-Straße 2-4
80336 München
Deutschland
Tel: +49 89 5306-0
Fax: +49 89 5306-685
E-Mail: info@ippen-digital.de
Webseite: www.ippen-digital.de
F. Wolff & Sohn KG
Junkernstraße 13
31028 Gronau (Leine)
Telefon: +49 5182 9219-0
Fax: +49 5182 9219-25
E-Mail: info@leinetal24.de
Webseite: www.leinetal24.de
Steuer-/ID-Nummer
Fehlende Daten
Finanzinformationen
Einnahmen (Finanzdaten / Optional)
Fehlende Daten
Betriebsgewinn (in Mio. $)
Fehlende Daten
Werbung (in % der Gesamtfinanzierung)
Fehlende Daten
Verwaltung
Vorstand + Interessen Vorstand
(*1940) ist der Sohn von Rolf Ippen, einem früheren Minderheitsgesellschafter der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ), die heute im alleinigen Besitz der Funke Mediengruppe ist. Dirk Ippen wuchs in Essen auf, studierte Rechtswissenschaft in Freiburg, Hamburg und Münster, wo er auch promovierte. Sein Vater hatte ihm kurz vor seinem Tod Ende der 1960er-Jahre einen Anteil am Westfälischen Anzeiger in Hamm verschafft. Der erst 28-jährige Dirk Ippen schaffte es als Juniorverleger und Chefredakteur in Personalunion den Verlag zu restrukturieren und das Blatt publizistisch stärker in der Region zu verankern. Aus dem Verlag des Westfälischen Anzeigers heraus hatte Ippen über Jahrzehnte durch geschickte Zukäufe von Kreisblättern, Zeitungen, die einen Landkreis abdecken, ein deutschlandweites Netz von Regional- und Lokalblättern geschaffen – meistens in Kooperation und nicht als Alleinverleger. Im Jahr 2000 gründete er die gemeinnützige Ippen Stiftung für kulturelle und soziale Anliegen in den Erscheinungsorten seiner Zeitungen. Er ist zudem Mitglied im Kuratorium der Roland Berger Stiftung.
ist Geschäftsführer der Ippen Digital Media GmbH. Er hält 8% der Anteile am Verlagshaus F. Wolff & Sohn KG und gilt als Digitalstratege der Ippen-Gruppe. Ippen ging als Bankkaufmann in die Lehre, studierte in München Wirtschaftsingenieurwesen. 2005 stieg Ippen bei der Markt-Gruppe als IT-Chef ein, die damals noch der Funke Mediengruppe, der Rheinischen Post und der Ippen-Gruppe gemeinsam gehörte. 2006 gründete er Ippen Digital als Dienstleister und Entwickler für Internetplattformen innerhalb der Zeitungsgruppe sowie als Betreiber der Ippen Zentralredaktion. 2011 kommt die Content-Agentur Ippen Digital Media, die sich auch an externe Kunden wendet, hinzu.
ist der Neffe von Dirk Ippen. Er hält 30% der Anteile am Verlagshaus F. Wolff & Sohn KG. Er ist Geschäftsführer der F. Wolff & Sohn KG, der Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG und weiterer Beteiligungen der Familie Ippen
Aufsichtsrat + Interessen Aufsichtsrat
Geschäftsführerin der Ippen Digital Media GmbH. Neben Ippen Digital leitet Marx auch die Munich Online GmbH (MOL) und damit das Onlinegeschäft des Ippen-Verlagshauses für München und Oberbayern.
CTO von Ippen Digital Media GmbH und dort Mitglied der Geschäftsleitung.
Weitere Informationen
Schlagzeilen
Metadaten
Da die Ippen-Gruppe (Ippen.Media) eher als Dachmarke zu verstehen ist und nicht als Konzern oder Einzelunternehmen, können keine finanziellen Informationen für die Gruppe bereitgestellt werden. Gleiches gilt für die Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter, die Steuernummer und weitere Angaben. Die Struktur der Ippen-Beteiligungen ist sehr verwoben; manche Gesellschaften sind wiederum zum Teil an anderen beteiligt, die wiederum an dritten und vierten Unternehmen beteiligt sind und untereinander. Aus diesem Grund ist es ebenfalls nicht einfach zu sagen, an welchen TV-Stationen, Radios, Internetangeboten und Zeitungen und Zeitschriften die Ippen–Gruppe mehr als 25 Prozent der Anteile hält. In diesem Profil sind daher alle aufgeführt, an denen Ippen direkt oder indirekt beteiligt ist und ggf. Einfluss nehmen kann. Auf Anfrage stellte Gesellschafter Jan Ippen keine weiteren Informationen und Daten zur Ippen-Gruppe bereit und antwortete auch nicht auf die gestellten Fragen, u.a. zu Beteiligungen und Finanzdaten.