n-tv
N-tv.de ist ein Nachrichtenmagazin mit Fokus auf Wirtschaftsthemen. Das Kerngeschäft von ntv ist der Fernsehsender mit hohem Live-Anteil und aktueller Nachrichtenberichterstattung. 1999 wurde das TV-Angebot um die Online-Präsenz erweitert und diese gehört mittlerweile zu den meistbesuchten Nachrichtenseiten in Deutschland. N-tv.de wird neben dem TV-Sender von der ntv Nachrichtenfernsehen GmbH herausgegeben, die wiederum zu RTL Deutschland und der RTL Group gehört. Die RTL Group ist eine Unternehmenssparte des Bertelsmann-Konzerns.
Zuschaueranteil
0.01%
Eigentumstyp
Privat
Geografische Abdeckung
International
Inhaltstyp
Kostenlos
Medienunternehmen / Gruppen
RTL Deutschland
Bertelsmann
Eigentumsstruktur
Das Online-Portal n-tv.de wird von der ntv Nachrichtenfernsehen GmbH betrieben, die zu RTL Deutschland gehört. Die Eigentümerstruktur von RTL Deutschland ist ein komplexes Gebilde, das sich aus verschiedenen Beteiligungen und Unternehmensstrukturen zusammensetzt.
Das Stammkapital von RTL Deutschland entfällt zu 100 Prozent auf die UFA Film und Fernseh GmbH, die wiederum zur börsennotierten RTL Group, einem der führenden internationalen Medienunternehmen mit Sitz in Luxemburg, gehört.
Der multinationale Medienkonzern Bertelsmann SE & Co. KGaA hält 76% der Anteile an der RTL Group und wird selbst von der Bertelsmann Stiftung (77%) und der Familie Mohn (19%) kontrolliert. Die Anteile der Bertelsmann-Stiftung werden Mohn jedoch zugerechnet, da sie als Stifterin weitreichende Befugnisse und Kontrollmöglichkeiten innerhalb der Stiftung besitzt.
Stimmrechte
Die Stimmrechte des Hauptgesellschafters (Bertelsmann) werden von der Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft (BVG) zu 100 % kontrolliert. Die BVG ist ein Gremium, das von Bertelsmann-Gründer Reinhard Mohn installiert wurde, um das Unternehmen in seinem ursprünglichen Sinne fortzuführen. Entsprechend ist die Gründerfamilie Mohn im Lenkungsausschuss der BVG auch am stärksten vertreten (Dr. Brigitte Mohn, Christoph Mohn als Vorsitzender & Elisabeth Mohn). Alle Mitglieder haben das gleiche Stimmrecht, mit Ausnahme von Elisabeth Mohn, die über ein Vetorecht verfügt.
Einzelne Eigentümer
Gruppe / Einzelne Eigentümer
Streubesitz
17.9% der Aktien der RTL Group S.A. sind im Streubesitz und frei handelbar an der Frankfurter Börse.
Allgemeine Informationen
Gründungsjahr
1999
Verbundene Interessen Gründer
das Nachrichtenportal ntv.de wurde am 1. Mai 1999 durch ntv Nachrichtenfernsehen GmbH gestartet.
Verbundene Interessen CEO
seit Januar 2024 CEO von RTL Deutschland. Zuvor machte Schmitter Karriere bei der Radiosparte von RTL und wechselte schließlich in die Chefredaktion. Zusätzlich verantwortet Schmitter den Streamingdienst RTL+ und das Verlagsgeschäft von Gruner + Jahr. Seit Anfang 2024 ist er zudem Mitglied des Group Management Committees (GMC) bei Bertelsmann, ein Beirat, der den Bertelsmann-Vorstand in strategischen Fragen berät.
begann ihre Karriere als Praktikantin bei RTL Nord, stieg schnell zur Reporterin, Redakteurin und Nachrichtensprecherin auf und wechselte 2005 zu RTL West. 2010 wurde sie Nachrichtenchefin bei ntv und ist heute dort Geschäftsführerin Programm und Chefredakteurin für Wirtschaft & Netzwerke bei RTL News. Sie ist außerdem Vorsitzende des Vorstands von Enex (European News Exchange) und der Bertelsmann-Arbeitsgruppe für Pressefreiheit.
Verbundene Interessen Chefredakteur
begann seine journalistische Laufbahn Ende der 1990er-Jahre als Volontär bei der Deutschen Fernsehen Nachrichtenagentur (DFA). 2000 wechselte er zu ntv und arbeitete als London-Korrespondent und Studioleiter der DFA. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland war er für CNN Deutschland und tv.nrw tätig. Seit 2007 arbeitet Whigham in verschiedenen Funktionen bei ntv. Ab 2017 war er stellvertretender Nachrichtenchef, seit 2019 Nachrichtenchef neben Renate Friedrich und seit Oktober 2023 Chefredakteur.
Kontakt
Picassoplatz 1
50679 Köln
Deutschland
Telefon: +49 22145630
E-Mail: info@n-tv.de
Website: www.n-tv.de
Finanzinformationen
Einnahmen (in Mio. $)
Fehlende Daten
Betriebsgewinn (in Mio. $)
Fehlende Daten
Werbung (in % der Gesamtfinanzierung)
Fehlende Daten
Marktanteil
Fehlende Daten
Weitere Informationen
Metadaten
Die Finanzen von n-tv.de werden nur gebündelt mit dem TV-Angebot veröffentlicht. Entsprechend ist eine separate Angabe nicht möglich.